Vielseitigkeit mit Jagdatmosphäre
Der Schleppjagdverein „von Esebeck“ Mecklenburg-Vorpommern wird Veranstalter eines Vielseitigkeitsturniers. Im stilvollen Ambiente des Parks von Schloss Vanselow in Siedenbrünzow bei Demmin wird es an auch an jagdlichem Flair nicht fehlen, wenn sich „Buschis“ und Jagdreiter am 26. April dort messen.
Während bei der Schleppjagd die Teilnehmer vorher nicht die Strecke besichtigen, fehlt es bei diesem Turnier auch nicht an Gelegenheit zur gründlichen Vorbereitung, so wie Eventer das kennen. Vor dem Turniertag wird die Möglichkeit zum Training angeboten – allerdings nur für Reiter, die am Turniertag auch einen Helfer stellen oder sich bereit erklären, selbst mit Hand anzulegen bei der Durchführung von Prüfungen bei denen sie nicht selbst an den Start gehen. Man hilft sich eben – so wie im Jagdfeld ja auch üblich.
Jaspar Freiherr von Maltzahn, der Hausherr auf Vanselow und engagierte Jagdreiter – immer noch Mitglied bei seinem alten Verein, dem Rheinisch Westfälischen Schleppjagdverein – hat die Leitung der Veranstaltung inne, und geritten wird auf dem Niveau der Klassen E und A. Besonderheiten des Turniers werden die Prüfungen Nr. 7 und 8 sein: ein Gruppengeländeritt „a la Jagdreiten“ für mindestens zwei Reiter und über Hindernisse bis 60 Zentimeter und ein Gruppengeländeritt „a la Vanselow“ für Zweier- und Dreier-Teams mit einer Wegestrecke und einer Geländestrecke mit Wasser und festen Hindernissen bis zu 1,05m Höhe.
Die komplette Ausschreibung unter www.schleppjagd24.de
Text: Petra Schlemm und Foto: Klaus-Dieter Baumgart