Die Vielseitigkeitssaison 2025 ist gestartet und einige Buschreiter haben sich einen Start bei einem der vielen Championate auf Bundesebene als Saisonziel vorgenommen. Da gibt es nicht nur die Deutschen (Jugend) Meisterschaften, die traditionell im Juni in Luhmühlen bzw. für die Ponys in diesem Jahr Anfang Oktober in Ströhen stattfinden.
Wirklich tolle Veranstaltungen sind auch die Goldene Schärpe und das Nachwuchschampionat, bei denen der Nachwuchs bereits im ganz jungen Alter auf Ponys und Pferden gegeneinander antritt. Bei diesen Turnieren, die traditionell als Mannschaftswettbewerbe ausgerichtet werden, steht ganz besonders das – bundesländerübergreifende – gute Miteinander der jungen Buschreiter im Vordergrund.
Die Goldene Schärpe findet für Ponys und Pferde an zwei Wochenenden im Juni in Hohen Luckow statt, das Nachwuchschampionat in diesem Jahr wieder in Warendorf; nachdem im vergangenen Jahr der RV Hamm-Rhynern kurzfristig als Veranstalter eingesprungen war und eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hatte.
Der Club Deutscher Vielseitigkeitsreiter (CDV) gibt schon seit einigen Jahren auf diesen Veranstaltungen Sonderehrenpreise für den besten Geländereiter bzw. die beste Geländereiterin, in bewährter Zusammenarbeit mit CARLITOS handmade. Die blauen Schabracken mit dem Logo des CDV sind individuell bestickt und eine schöne langlebige Erinnerung für jeden Gewinner.
Nicht nur „Altstars“ wie Julia Krajewski oder Michi Jung haben diese Ehrenpreise schon gewinnen können, sondern auch der aktuelle CDV-Rising-Star Calvin Böckmann oder solche Nachwuchstalente wie Sofia Meier (Foto, Nachwuchschampionat Ponys 2024).
Mit dem Preis soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Geländeritt nach wie vor das Herzstück einer jeden Vielseitigkeit ist, und dass nur das sichere, gute und pferdegerechte Geländereiten am Ende auch den gewünschten Erfolg bringt.
Der CDV wünscht allen großen und kleinen Buschreitern eine tolle Saison 2025!